
Active English
Learning By moving
Active English bietet Konversationscoachings in Bewegung für eine effektive Entwicklung in der englischen Sprache
Konzept
Active English nutzt leichte Bewegung (z. B. Gehen, Stehen, Steppen) sowie mittlere bis intensive Bewegung (z. B. in Kombination mit sportlichen Aktivitäten) um die Sprachentwicklung optimal zu unterstützen. Dies geht Hand in Hand mit Konversationscoachings, bei denen der Fokus auf Redefluss und Präzision liegt.
Movement
Bewegung regt die Durchblutung des Körpers an und erhöht die Sauerstoffversorgung des Gehirns. Dies fördert die Sprachentwicklung durch gesteigerte Konzentration und Wachsamkeit.
Conversation
Konversation erfordert Spontaneität und ist somit hilfreich für die Entwicklung der englischen Sprachkompetenzen durch Improvisation und Experimentieren.
Learning by doing
Sprechen mit weniger nachdenken. Dies schafft Vertrauen in die Sprechfähigkeit, was zu einer optimalen Sprachbeherrschung führt.
PROACTIVE
Jede Einheit richtet sich proaktiv auf die persönlichen Lebenssituationen aus. Praktische und lebensnahe Themen sind immer in das Coaching integriert.
Expression
Gewinnen Sie Selbstbewusstsein in der Englischen Sprache durch sicheres Auftreten und positive Körpersprache.
Enjoyment
Vertiefe die englischen Sprachkompetenzen mit Spielen und Aktivitäten, die für Sie interessant sind und Spaß machen.
Health
Bleiben Sie gesund, indem Sie Ihre tägliche Schrittzahl erhöhen und das Sitzen durch mehr Stehen und Bewegen reduzieren.
Angebote

Active English ist für jeden Bedarf geeignet und wird für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in Neckargemünd (bei Heidelberg) und Umgebung angeboten
Nachstehend finden Sie einen Überblick über die Active English Angebote
WALK&TALK
Konversationscoachings beim Gehen in der Natur

Am Neckar - Im Wald - Im Menzerpark Neckargemünd - In Ihrer Nähe
MOVE&CHAT
Konversationscoachings in Bewegung indoor

Bewegungsstudio Neckargemünd - Bei Ihnen zu Hause - Bei Organisationen - Bei Bildungseinrichtungen
STAND&SPEAK
Konversationscoachings in Bewegung online

Für alle, die Online-Einheiten wünschen - Auswärtige Organisationen - Auswärtige Bildungseinrichtungen
TEA&TALK
Konversationsübung in britischer Atmosphäre

Bewegungsstudio Neckargemünd - Bei Ihnen zu Hause
NORDIC TALKING
Konversationsübung im Wald

Wald in Neckargemünd - Wald in Ihrer Nähe
FAMILY TIME
Konversationsübung für die ganze Familie

Bei Ihnen zu Hause - Bewegungsstudio Neckargemünd
CONVERSATION CLUB
Konversationsübung in kleinen Gruppen

Bewegungsstudio Neckargemünd - Bei Organisationen - Bei Bildungseinrichtungen
FREESTYLE FOOTBALL SCHOOL

ACTIVE ENGLISH KIDS&TEENS

kids&teens

Active English Kids&Teens bietet eine interaktive und bewegliche Annäherung an die englische Sprache durch Konversationscoachings, die sowohl auf persönlichem Interesse als auch auf schulische Entwicklung basiert.
Personal interest
Englisch lernen kann manchmal eine Herausforderung sein. Durch den Fokus auf persönliche Interessen kann der sprachliche Aspekt entlastet werden, so dass Platz für Neugierde und Engagement bleibt.
Structure & spontaneity
Es ist wichtig, einen Faden zu haben, der Flexibilität zulässt. Durch einen teilstrukturierten Ansatz (verbunden mit persönlichem Interesse) hat die Sprache Raum, sich auf ihre eigene Art zu entwickeln.
Creative space
Englisch lässt sich mit so vielen Dingen kombinieren. Spiele spielen, Kunstwerke anfertigen, seine Lieblingssammlung präsentieren - die Liste ist endlos. Kreativität und Improvisation sind also immer dabei.

School advancement
Englisch in der Schule ist wichtig. Einheiten können sich auf die Wiederholung und Diskussion von Unterrichtsinhalten konzentrieren, was die Sprachentwicklung in der Schule unterstützt.
50-50-method
Die 50-50-Methode ist ein Mittelweg zwischen gezieltem Lernen und persönlichem Interesse. So kann zum Beispiel die eine Hälfte einer Einheit schulisch ausgerichtet sein und die andere Hälfte auf persönliche Vorlieben.
Self-confidence
Das oberste Prinzip von Active English Kids&Teens besteht darin, ein Gefühl des Grundvertrauens in die englische Sprache zu entwickeln und das nötige Selbstbewusstsein, um effektiv und sicher zu kommunizieren.

Natural movement
Kinder sind ein großartiges Vorbild für Bewegung. Sie stehen auf, setzen sich hin und bewegen sich. Daher findet die Bewegung während Einheiten oft auf Grund natürlicher Rhythmen statt.
Planned movement
Planned movement ist die Integration einer Bewegung, die die Kinder interessiert. Zum Beispiel einen Ball im Garten kicken, Basketbälle werfen, Badminton spielen oder eine Partie Tischtennis.
Healthy lifestyle
Im Hintergrund steht die Botschaft, dass Bewegung ein wichtiger Teil des Lebens ist, der mit vielen Dingen des Alltages verbunden ist. Bewegung kann deshalb die Tür zu einem gesunden Lebensstil öffnen.
Der Schwerpunkt liegt auf Konversationscoachings, allerdings können Aspekte des Lesens, Schreibens und Zuhörens in die Einheiten integriert werden.
Freestyle football school

Die Freestyle Football School bietet einen kreativen Weg zur Entwicklung von Fußballfähigkeiten durch Jonglieren, Tricks und Ballkontrolle. Englisch in Form von "Learning by Doing" wird anhand von verschiedenen Methoden in die Schule integriert.
What exactly is Freestyle Football?
Freestyle Football ist eine ausdrucksstarke Kunst, die Jonglieren, Tricks und Ballkontrolle mit Elementen aus Straßenfußball, Akrobatik, Samba, Breaktanz und vielem mehr verbindet.
Where does freestyle football originate from?
Südamerikanische Legenden wie Maradona und Pelé haben den Freestyle Football mit ihren erstaunlichen Tricks und Fähigkeiten in Szene gesetzt. Brasilianische Spieler wie Ronaldinho und Rivaldo folgten in den frühen 2000er Jahren mit ihren eigenen einzigartigen Freestyle-Tricks und -Kombos.
modernisation of freestyle football
In den letzten 20 Jahren haben legendäre Helden wie Ronaldo, Messi und Neymar die Entwicklung des Freestyle Football mit modernen Boden- und Lufttricks fortgesetzt. Dies hat Millionen von Kindern und Erwachsenen dazu inspiriert, solche Tricks nachzuahmen und ihre eigenen Trickstile zu entwickeln.
Freestyle Football today
Freestyle Football ist zu einem internationalen Phänomen geworden, das auf der ganzen Welt auf vielfältige Weise praktiziert wird. Es gibt viele verschiedene Ausdrucksformen, die von einem Freizeithobby bis hin zu Weltmeisterschaften reichen.

What are the benefits of freestyle football?
Freestyle Football eignet sich hervorragend für die Entwicklung von technischen Fähigkeiten, Koordination, Gleichgewicht, Ballkontrolle und Reaktionszeit. Er fördert Konzentration, Improvisation und Wachsamkeit. Außerdem bietet er ein Ganzkörpertraining, das Fitness, Kondition und Gesundheit optimal unterstützt.
Who is freestyle football for?
Freestyle Football ist für jeden geeignet, der seine Fähigkeiten mit dem Fußball ausdrücken möchte. Obwohl Fußballerfahrung und -verständnis hilfreich sein können, ist es auch möglich, beim Freestyle Football einzusteigen, ohne jemals einen Fußball berührt zu haben!
How is freestyle football coached?
Zuerst werden die Grundlagen des Freestyle Football gezeigt und geübt. Dann folgen die komplexeren Moves, die zur Entwicklung von eigenen Combos und Tricks führen. Verschiedene Arten von Musik unterstützen die Prozesse der Motivation, der Improvisation und des individuellen Selbstausdrucks.

How is English integrated into the school?
Während Freestyle Football Sessions werden die Anweisungen auf Englisch gegeben. Zudem unterstützt Smalltalk auf Englisch die Sprachentwicklung. Sogenannte "English Snacks" können in Einheiten eingebaut werden (z. B. Fußball-Comics während eines Camps), die Interesse wecken und Spaß machen.
English for personal interest
Es ist auch möglich, Englisch während des Freestyle-Coachings auf spezifische Bedürfnisse zuzuschneiden (z. B. in Verbindung mit dem Schullehrplan oder mit Unternehmenszielen). Hier fließen die gezielten Wünsche in den Freestyle ein.
Building positive associations
Die Mischung aus Freestyle Football und englische Konversationscoachings schafft ein Gefühl des Vertrauens in den eigenen Selbstausdruck. Dies führt zu der Feststellung "Ich kann", das sich auch auf andere Lebensbereiche positiv auswirken kann.
FREESTYLE FOOTBALL TRICKS
Praxisbeispiele
Hier ist eine kurze (aber nicht erschöpfende) Liste der Möglichkeiten, die Active English bietet
Englisch Coaching für allgemeine ZweckeEnglisch für das tägliche Leben
Small Talk auf Englisch zu verschiedenen Themen
Englisch üben, um sich mit englischsprachigen Familienmitgliedern unterhalten zu können
Englisch sprechen für ein Hobby oder Interesse, bei dem man mit Englisch in Berührung kommt
Englisch sprechen, weil es Spaß macht und Sie es genießen
Englisch in verschiedenen Lebensbereichen (z. B. im Supermarkt, bei Veranstaltungen usw.)
Englisch sprechen, um Selbstvertrauen zu gewinnen
Englisch sprechen für soziale Zwecke (z.B. in einer Gruppe oder in der Community)
Englisch für die Konversation mit anderen (z. B. Conversation Club)
Englisch Coaching für Business ZweckeBusinessenglisch für Meetings und Konferenzen
Businessenglisch für Präsentationen
Businessenglisch für Auslandsreisen
Businessenglisch für Firmenbesichtigungen
Businessenglisch für die internationale Kommunikation
Englisch für geschäftlichen Smalltalk
Englisch für Geschäftsveranstaltungen
Englisch Coaching, um fit in der Sprache zu bleiben
Englisch Coaching für technische Aspekte der Arbeit
Englisch als Hauptsprache des Unternehmens mit Bedarf an optimaler Ausdrucksweise
Englisch für effizientes und produktives Arbeiten
Englisch Coaching für berufsbezogene ZweckeEnglisch für jeden Bereich der Arbeit
Englisch für die tägliche Arbeitskommunikation
Englisch als "meet in the middle" Kommunikation
Englisch für kreative Arbeit (z.B. Kunst, Theater, Film)
Englisch für wissenschaftliche Arbeiten (z. B. Forschungsarbeiten, Konferenzen, Projekte)
Englisch für internationale Zwecke (z.B. Tourismusarbeit, Internationale Kooperationen)
Englisch für die Zusammenarbeit mit anderen Ländern
Englisch für die Berufsvorbereitung
Englisch Coaching für schulische und akademische ZweckeEnglisch für verschiedene Aspekte von Schule/Universität/Ausbildung
Üben von Aspekten des Englischunterrichts (z. B. Vokabeln, Grammatik, Satzbau)
Englisch zur Einbindung in andere Unterrichtsfächer
Englisch in Kombination mit schulischen Aktivitäten (z. B. Theater, Digitalisierung usw.)
Schul-/Akademischenglisch für die Wiederholung von Unterrichts-/Seminararbeiten
Schul-/Akademischenglisch für mündliche Klassenarbeiten, Tests und Prüfungen
Schul-/Akademischenglisch zum Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit
Schul-/Akademischenglisch für optimalen Selbstausdruck
Schul-/Akademikerenglisch zur Berufsvorbereitung
Akademisches Englisch für wissenschaftliche Zwecke (z.B. Diskussionen, Präsentationen etc.)
Akademisches Englisch für Praktika (z.B. Arbeit mit englischsprachigen Kunden)
Akademisches Englisch für spezielle Arbeitsbereiche (z. B. medizinisches Englisch)
Akademisches Englisch zur Vorbereitung auf ein Auslandssemester
Englisch Coaching für Reise-/UrlaubszweckeEnglisch für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Englisch für das Erfragen von Richtungen
Englisch für die Essensbestellung im Restaurant
Englisch für Reservierungen
Englisch, um Hilfe oder Unterstützung zu bekommen
Englisch für den Lebensmitteleinkauf / Shopping
Englisch für Smalltalk
Englisch für die Teilnahme an Veranstaltungen
Englisch für Ausflüge und Reisen
PREISE

Bitte finden Sie die Preisübersicht unten.
MEET&GREET
30 Minuten kostenfreies Gespräch
Wir lernen uns persönlich kennen und sprechen über das von Ihnen gewünschte Angebot. Bitte kontaktieren Sie mich für eine kostenlose Buchung.
KONVERSATIONSÜBUNG
ALLGEMEINE UNTERHALTUNG
Spontanes Sprechen zu jedem Thema
Ansatz
Fokus auf Redefluss und freies SprechenVerfügbar als
WALK&TALK / MOVE&CHAT / STAND&SPEAK
TEA&TALK / NORDIC TALKINGPay as you go: 1x60 Min = 45€ (Einzelperson) / 75€ (Zweiergruppe)
10er Block: 10x60 Min = 395€ (Einzelperson) / 695€ (Zweiergruppe)Termine
Nach Vereinbarung
KONVERSATIONSCOACHINGS
PERSONALISIERTES COACHING
Zugeschnitten auf die persönlichen Bedürfnisse
Ansatz
Fokus auf Redefluss und PräzisionVerfügbar als
WALK&TALK / MOVE&CHAT / STAND&SPEAK
Die drei Varianten können miteinander kombiniert werdenPay as you go: 1x60 Min = 55€ (Einzelperson) / 85€ (Zweiergruppe)
10er Block: 10x60 Min = 495€ (Einzelperson) / 795€ (Zweiergruppe)Termine
Nach Vereinbarung
FAMILY TIME
Familiencoachings
Sprechen und Spaß für die ganze Familie
Der Coach und die Familie entwickeln Ideen zum EnglischsprechenDiese Ideen basieren auf Spaß und persönlichem Interesse (z.B. durch Spiele, Bewegung und Aktivitäten). Der Coach unterstützt die Familie dabei, Vertrauen in das gemeinsame Sprechen zu gewinnen.Gerne können Sie sich mit mir in Verbindung setzen, um Ihre Wünsche zu besprechen und ein Angebot einzuholen.Termine
Nach Vereinbarung
CONVERSATION CLUB
Konversationspraxis in kleiner Runde
bis zu sechs TeilnehmnerInnen
Konversationsthemen werden von der Gruppe ausgewählt und Spiele und Aktivitäten werden vom Coach integriert.Wenn Sie Interesse an einem Conversation Club mit einer Gruppe haben, können Sie mich gerne kontaktieren. Der Gesamtpreis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer.Termine
Nach Vereinbarung
FREESTYLE FOOTBALL SCHOOL
Jonglieren, Tricks und Ballgefühl
Sicherheit am Ball und im Englischen
Die Freestyle Football School bietet verschiedene Angebote an:Einzelcoaching
Tandem-Coaching
Coaching in kleinen Gruppen
Coaching für große Gruppen
Feriencamps
Kooperationen mit Fußball- und Sportvereinen
Schulkooperationen (z.B. AGs)
Feiern (z.B. Geburtstagsfeiern)Die Schule ist offen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Fußballerfahrung ist empfehlenswert, aber nicht obligatorisch.Gerne können Sie sich mit mir in Verbindung setzen, um Ihre Wünsche zu besprechen und ein Angebot einzuholen.Termine
Nach Vereinbarung
KIDS&TEENS
Wenn Sprechen Spaß macht
Selbstvertrauen entwickeln durch ausgewählte Themen
Kids&Teens bietet verschiedene Angebote an:Einzelcoaching
Tandem-Coaching
Coaching in kleinen Gruppen
Coaching für große Gruppen
Schulkooperationen (z.B. AGs)Gerne können Sie sich mit mir in Verbindung setzen, um Ihre Wünsche zu besprechen und ein Angebot einzuholen.Termine
Nach Vereinbarung
Über mich
Mein Name ist Lee Goodwin und ich bin Native Speaker mit Ursprung aus einer kleinen Stadt in der Nähe von Cambridge in England. Seit 2010 lebe ich in Deutschland.

Meine große Leidenschaft ist es, Menschen zu helfen, ihre Stimme in der englischen Sprache zu finden. Täglich unterstütze ich meine KlientInnen dabei, Gefühle von Sicherheit und Selbstvertrauen in verschiedenen Bereichen der englischen Sprache zu gewinnen.Meine langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass Bewegung eine sehr große Hilfe bei der Sprachentwicklung bietet, besonders in Verbindung mit Konversationscoachings. Deshalb habe ich ein spezielles Konzept entwickelt, das die beiden Welten von Sprache und Bewegung zusammenbringt.Die Hauptidee hinter Active English ist es, Menschen in allen Lebensbereichen dabei zu begleiten, ihr Potenzial in der englischen Sprache zu entdecken und so ihre Ziele zu erfüllen.
Certification
Cambridge ESOL-zertifizierter Sprachtrainer
Football Association (FA) Trainerschein
Education
Master of Arts in Bewegung und Gesundheit
Bachelor of Arts in Gesundheit und Sport
College-Diplom in Sport und Bewegung
Background
16 Jahre Erfahrung als Englischcoach
Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Englischkenntnisse
Englischcoaching in Organisationen und Institutionen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent
Englisch- und Sportlehrer
Concept
Movement Centred Language Development©
Entwickelt im Jahr 2022
Konzept umfasst 10 Kernkomponenten
Philosophie

Active Learning
Bewegung fördert die Sprachentwicklung
Sprechen im Mittelpunkt
Konversation als Hauptfokus
Redefluss/Genauigkeit/Aussprache
Selbstwirksamkeit im Vordergrund
Vertrauen in die Sprachfähigkeit
Positive Ausdrucksweise
Überwindung von Blockaden
Learning by doing/moving
Improvisation/Spaß
Collaboration

Coach&Client
Coach begleitet KlientInnen
KlientInnen setzten Ziele
Coach ermöglicht eine maximale Redezeit
KlientInnen übernehmen Verantwortung
Coach nutzt Techniken zur Unterstützung
KlientInnen bauen Selbstwirksamkeit auf
KONTAKT

Sie können mich gerne über das Kontaktformular oder alternativ über die Informationen/Links unten kontaktieren.
GALLERY

WALK&TALK
OUTDOOR COACHING
In the forest
Along the Neckar
Menzer Park
MOVE&CHAT
INDOOR COACHING
Come in
Welcome!
Let's Talk
FREESTYLE FOOTBALL SCHOOL
HOLIDAY CAMP
Juggling Practice
Balancing Skills
Group Activity
Freestyle Equipment
Mini Match
Panoramic View
TEA&TALK
IT'S TEA TIME!
Tea Room
English Tea
London's Calling
CHRISTMAS SPECIAL 2023
Opening
Tea & Biscuits
Hello Santa!
Cheers!
EVENTS
VILLA MENZER
(FREIRÄUME TESTPHASE 2023)
Julius Menzer
Villa Menzer
Balcony View
Open Day
PROJEKTE

ACTIVE ENGLISH SCHOOLS
FREIHERR-VOM-STEIN-SCHULE IN NECKARSTEINACH
Active English unterstützt die Freiherr-vom-Stein-Schule bei der Entwicklung von Englischkompetenzen (vor allem Sprechen) durch Coaching in verschiedenen Bereichen des Schullebens. Sowohl Bewegung als auch proaktives Lernen - im und außerhalb des Klassenzimmers - sind in das Konzept integriert.

Hier sind die wichtigsten Bausteine des Projekts
Unterstützung im Unterricht durch Konversationscoachings in der englischen Sprache
Kommunikation in englischer Sprache während des gesamten Schultages
Englischsprechen in schulischen Situationen (z. B. in den Pausen, auf dem Flur usw.)
Aufbau von positiven Assoziationen mit der englischen Sprache
Entwicklung der Selbstwirksamkeit (Selbstvertrauen in die eigene Sprechfähigkeit)
Bewegungen, Spiele und Aktivitäten auf Englisch, die Spaß machen
Anpassung des Englisch-Coachings an die Interessen der Schüler*innen
Überwindung von Sprachblockaden in Englisch
Entwicklung eines sozialen Umfelds, in dem Englisch gesprochen werden kann
Native Input (z.B. lebensnahe Begriffe aus englischsprachigen Ländern)
Förderung von Bewegung und gesundem Lebensstil
Hier sind die Kernbereiche, in denen Active English die Schule unterstützt
Bereich 1 | Bereich 2 | Bereich 3 |
---|---|---|
Coaching im Englischunterricht | Coaching im Sportunterricht | Coaching in der Schul-AG |
Englisch wird mit den SchülerInnen während des gesamten Schultages gesprochen
Coaching im Englischunterricht
Die analytische Seite des Unterrichts (z.B. Grammatik und Vokabeln lernen) kombiniert mit der intuitiven Seite des Coachings (learning by doing) schafft eine gute Balance, die das Englischlernen fördern kann
Das Hauptziel ist es, die Schüler*innen bei der Entwicklung ihrer Sprechkompetenzen durch Konversationscoaching im Englischunterricht zu unterstützen
Spontane Konversation zu verschiedenen Themen fördert den Redefluss, die Genauigkeit und den Ausdruck
Der Coach kann verschiedene Ideen zur Förderung des aktiven Sprechens einbringen
Der Coach kann die Unterrichtsthemen behandeln in Zusammenarbeit mit dem Englischlehrerteam
Im Unterricht wird normalerweise mit kleinen Gruppen gearbeitet, um die Sprechzeit zu maximieren
Es ist möglich, im Unterricht phasenweise mit größeren Gruppen zu arbeiten (z.B. bei einer Teamübung)
Die Lehrkräfte und der Coach können sowohl direkt zusammenarbeiten als auch die Gruppen für bestimmte Zeiträume während des Unterrichts aufteilen
Bei älteren Gruppen hilft eine Bedarfsanalyse, die Gruppe und ihre Interessen kennen zu lernen (z.B. Lieblingsmusik, Hobbys, Apps etc.).
Bei jüngeren Gruppen können beliebte und motivierende Themen integriert werden (z.B. mit Pokémon- Karten/Memory-Spielen etc.)
Die Vorbereitung von (mündlichen) Prüfungen und Präsentationen kann in Bezug auf z.B. Selbstvertrauen, Körpersprache, Gestik und Blickkontakt, Aussprache, Grammatik und Wortschatz eingebunden werden
Der Coach gibt den Schuler*innen hilfreiche Tipps und Feedback zum Sprechen (z.B. zur Aussprache oder zur Betonung)
Schüler*innen, die mehr Unterstützung benötigen, können Einzelcoaching erhalten
Mit Zustimmung der Lehrkräfte kann der Coach (Teile) einer Unterrichtsstunde leiten
Bewegung im Englischunterricht
Bewegung kann während dem Englischunterricht in der Schule drinnen im Schulgebäude und auf dem Schulgelände draußen stattfinden
Bewegung kann leicht sein (z.B. Walk&Talk auf dem Schulgelände oder Move&Chat in den Räumen)
Die Schulausstattung kann für leichte bis mittlere Bewegung verwendet werden (z. B. Basketball-/Fußballplatz, Tischtennisplatten, Kickertische usw.)
Das Schulgelände kann für Spiele und Aktivitäten benutzt werden (z.B. Teambuilding und Spielentwicklung)
Sozialräume (mit Geh-Steh-Sitz-Möglichkeiten) können für Bewegung und englische Konversation eingerichtet werden (z.B. Billard, Darts, Schach etc.)
Klassenräume können so gestaltet werden, dass sie leichte Bewegung ermöglichen (z.B. höhenverstellbare oder leicht verschiebbare Möbel, aktive Stehplätze für (Gruppen-)Aktivitäten)
Kurze Bewegungs-/Konversationspausen können integriert werden, um die Konzentration und Aufmerksamkeit im Unterricht zu fördern
Die Unterrichtsgewohnheiten können eine natürliche Bewegung ermöglichen (z. B. Aufstehen beim Sprechen oder Präsentieren)

Coaching im Sportunterricht
Der Sportunterricht bietet den Schüler*innen die Möglichkeit, Englisch zu sprechen und zu lernen, während sie in Bewegung sind
Der Coach unterstützt einen zweisprachigen Sportunterricht, in dem das Englischsprechen mit verschiedenen Bewegungsformen verbunden wird
Der Coach bleibt die ganze Zeit über in der englischen Sprache neben den Sportlehrer*innen, die den Unterricht auf Deutsch leiten
Der Coach gibt Wiederholungen, Anweisungen und Bewegungscoaching auf Englisch
Der Coach gibt den Gruppen Bewegungstipps, -ideen und -feedback auf Englisch, basierend auf dem unterrichteten Thema (z. B. Volleyball, Gymnastik usw.)
Der Coach kann mit großen und kleinen Gruppen arbeiten und Aufwärmübungen, Spiele und Bewegungsaktivitäten auf Englisch durchführen
Die Schüler*innen sprechen anfangs wahrscheinlich Deutsch, aber nach einiger Zeit verinnerlichen sie die englische Sprache (sie antworten normalerweise auf Englisch und stellen Fragen auf Englisch)
Durch die Bewegung können die Schüler*innen ihre Englischkompetenzen durch erhöhte Konzentration und Aufmerksamkeit steigern

Coaching in der Schul-AG
Die Schul-AG findet in englischer Sprache statt und behandelt Themen, die für Gruppen interessant sind und Spaß machen
Die aktuelle Schul-AG ist Freestyle Football, bei der es um Jonglieren, Tricks und Ballgefühl geht
In die Freestyle-Football-AG werden englische Aktivitäten zur Diskussion integriert (z.B. Fußball-Comics, Magazine, Quiz etc.)
Englische Spiele werden ebenfalls in die Freestyle-Football-AG integriert (z.B. TopTrumps und taktische Spiele mit Mini-Fußballfiguren)
Der Coach spricht die ganze Zeit Englisch mit den Gruppen (z. B. beim Vorzeigen von Tricks und Kombos, bei Anweisungen, beim Smalltalk usw.)
Das Hauptziel ist es, sich ohne Druck auf Englisch zu unterhalten und gleichzeitig Spaß bei der Bewegung zu haben
Zukünftige Schul-AGs werden Englisch mit lustigen und kreativen Themen in Bewegung verbinden (z.B. Zaubershows, kreative Kunst, Spiele etc.)
EVENTS

Active English engagiert sich bei Veranstaltungen zur Entwicklung der englischen Sprache in der lokalen Gemeinschaft (Neckargemünd und Umgebung). Im Folgenden finden Sie eine Liste von Aktionen, die bereits erfolgreich durchgeführt wurden.
Date | Event | Location | Program |
---|---|---|---|
21.04.2024 | Villa Sonntag | Villa Menzer, Neckargemünd | Active Gaming |
12.02.-15.02.2024 | Freestyle Football Camp | SRH Sportplatz, Neckargemünd | Fußball Tricks |
02.12.2023 | Tea&Talk | Heimat, Neckargemünd | Christmas Special |
01.11.-03.11.2023 | Freestyle Football Camp | SRH Sportplatz, Neckargemünd | Fußball Tricks |
28.11.-02.09.2023 | Freestyle Football Camp | Fußballstadion, Kleingemünd | Fußball Tricks |
06.10.2023 | Abendbummel | Altstadt, Neckargemünd | Meet&Greet |
08.05.-30.06.2023 | FREIRÄUME Testphase | Villa Menzer, Neckargemünd | Konversationsangebote |
05.05.2023 | Abendbummel | Altstadt, Neckargemünd | Meet&Greet |
FREQUENTLY ASKED QUESTIONS

Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die meistgestellten Fragen zum Active English Konzept
Warum liegt der Schwerpunkt bei Active English auf dem Sprechen?
Während meiner langjährigen Arbeit als Sprachcoach berichteten mir viele Menschen, dass sie zwar Englisch verstehen, aber nie wirklich sprechen gelernt haben. Oder wenn sie das Sprechen gelernt haben, dann eher passiv (z. B. durch Zuhören, Lesen, Zuschauen) und weniger aktiv (z. B. aktives Sprechen, offener Ausdruck, in sozialen Situationen). Wie der Name schon sagt, konzentriert sich Active English darauf, das aktive Sprechen durch Improvisation, Kreativität und Spaß zu "aktivieren". Jeder Mensch hat seine eigene Art zu sprechen, und das Hauptziel ist es, das bisher gelernte Englisch zum Ausdruck zu bringen und nebenbei neue Sprachfertigkeiten zu gewinnen.
Was ist der Unterschied zwischen Sprachunterricht und Konversationscoaching?
Die Active English Form des Konversationscoachings konzentriert sich auf die (Weiter-)Entwicklung der englischen Kompetenzen vor allem durch Sprechen. Meiner Erfahrung nach wird im Sprachunterricht mehr Wert auf das Erlernen der Sprache gelegt, was analytische Strukturen beinhaltet (z. B. das Üben von Grammatik und Vokabeln). Beim Sprachunterricht liegt der Schwerpunkt wahrscheinlich mehr auf der Mischung aus Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen. Beim Active English wird das Lernen als natürliches Nebenprodukt eines tieferen Prozesses gesehen, bei dem die KlientInnen ermutigt werden, Vertrauen in ihre eigene Sprechfähigkeit in der englischen Sprache zu haben.
Was unterscheidet einen Sprachcoach von einem Sprachlehrer?
Aus traditioneller Sicht vermittelt der Sprachlehrer Wissen, und die SchülerInnen lernen davon - oft in größeren Gruppen. Sprachcoaching - üblicherweise für Einzelpersonen, Tandems oder kleine Gruppen - ist ein kooperativer Prozess, bei dem die KlientInnen und der Coach mit einander zusammenarbeiten. Active English geht davon aus, dass jeder Mensch bereits ein großes Sprachpotenzial in sich trägt, und zielt darauf ab, dieses Potenzial zu fördern. Dies erfordert die Verantwortung der Klientinnen und die Unterstützung durch den Sprachcoach.
Behandelt der Sprachcoach auch Grammatikthemen?
Active English nimmt einen passiveren Zugang zur Grammatik. Durch offene Konversation versuchen die KlientInnen zuerst, einfach zu sprechen, ohne über Grammatik nachzudenken. Am Anfang ist es nicht entscheidend, ob die Strukturen korrekt sind oder nicht - wichtiger ist die Praxis des Sprechens und das Experimentieren mit der Sprache. Nach einigen Treffen verwenden die Klientinnen oft intuitiv und korrekt grammatikalische Zeitformen, ohne unbedingt zu wissen, welche Art von Grammatik sie verwenden. Wenn erwünscht kann der Sprachcoach den KlientInnen dann mitteilen, welche grammatikalischen Zeiten sie erfolgreich verwendet haben.
Muss ich Englisch können, bevor ich Konversationscoaching machen kann?
Die meisten Menschen sind bereits mit der englischen Sprache in Kontakt gekommen (z. B. in der Schule, bei der Arbeit, in sozialen Situationen). In diesem Fall ist es möglich, mit Konversationscoaching zu beginnen, auch wenn die Englischkenntnisse auf Einsteigerniveau sind. Für Personen, die noch nie mit der englischen Sprache in Berührung gekommen sind, würde ich immer empfehlen, zuerst eine Einrichtung zu besuchen, die sich auf Basis-Englisch spezialisierte. Danach wäre es möglich, mit Konversationscoaching anzufangen.
Können Kinder Konversationscoaching machen, obwohl sie nur wenig (oder gar keine) Erfahrung mit der Sprache haben?
Bei Kindern kann ein zweisprachiger Ansatz in den Coachings integriert werden. Das bedeutet, dass das Kind zu Beginn in seiner Muttersprache redet, während der Coach nur in der englischen Sprache bleibt. Dies hilft dem Kind, ein Verständnis für die Sprache zu entwickeln, ohne dass es unter Druck gesetzt wird. Durch diese Form des Eintauchens ist es sehr wahrscheinlich, dass das Kind Schritt für Schritt anfängt, Englisch zu sprechen (z. B. durch Imitieren des Coaches sowie durch Experimentieren mit Wörtern und Sätzen). Die Sprachentwicklung erfolgt auch auf natürliche Weise, wenn die Interessen des Kindes oder der Kinder berücksichtigt werden - der Sprachcoach wird die Einheiten auf der Grundlage solcher Vorlieben personalisieren, damit die Sprachentwicklung Spaß macht und motivierend ist.Hinweis: Diese Methode kann auch bei Erwachsenen angewendet werden, die noch nie mit der englischen Sprache in Berührung gekommen sind - dies könnte ebenfalls effektiv sein z. B. durch Spiel oder andere Ideen, die als hilfreich angesehen werden.
Ist es möglich, während Active English Einheiten zu sitzen?
Active English bietet bei jeder Einheit die Möglichkeit, sich zu bewegen, zu stehen und zu sitzen. In den Räumen ist es zum Beispiel möglich, auf Balance-Pads zu stehen, die die Bewegung unterstützen, und zwischendurch Sitzpausen einzulegen. Manche Menschen bevorzugen eine Mischung, während andere es vorziehen, die ganze Zeit zu stehen. Während eines Walk&Talks sind immer Bänke zum Sitzen vorhanden. Die KlientInnen haben also immer die Möglichkeit, sich zu setzen, wenn sie dies wünschen.
STRATEGIES

Nachstehend finden Sie eine Liste mit hilfreichen Strategien, um im Englischen fit zu bleiben. Welche davon werden Sie ausprobieren?
SPEAKING
Seek out local events where English is spoken
Find social networks/groups where English is spoken
Find an English speaking partner
Speak to others deliberately in English
Mimic English native speakers (e.g. pronunciation and enunciation)
Use body language when speaking English (e.g., gestures)
Speak English while moving (e.g., Walk&Talk)
LISTENING
Listen to English audiobooks
Listen to English podcasts/music (e.g., on Spotify)
Listen to English radio
Listen to English native speakers
Use English audio platforms
Go to English speaking events where you can listen (e.g., talks, shows, lectures, presentations)
Use English learning platforms for listening practice (e.g., BBC or British Council)
READING
Read out loud or record yourself reading
Join an English book club
Change your language settings to English on electronic devices
Read children's stories/comic books in English
Tape English words around the home
Read English books you already know in your native language
Read bilingual books and short stories
Read English newspapers and magazines
Watch films with English subtitles
WRITING
Use interactive translation programs (e.g. DeepL)
Engage in creative writing
Associate words bilingually (e.g., writing similar words from both languages)
Use vocabulary wheels for English writing practice
Write short stories in English
Copy English texts from resources (e.g., from a magazine or book)
VIEWING
Watch videos in English (e.g., on YouTube)
Watch English films/series firstly in your own language and then re-watch them in English
Watch English films at the cinema
Use a visual dictionary
Use visual flash cards
ImpressumActive English
Lee Goodwin
Kurpfalzstraße 14
69151 NeckargemündTel.: +49 (0) 157 53832146
E-Mail: lee.goodwin@learning-moving.deVertretungsberechtigt:
Lee GoodwinBerufshaftpflichtversicherung:
VHV Allgemeine Versicherung AG
VHV-Platz 1
30177 HannoverDie EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (OS-Plattform) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Unsere Social-Media-Präsenzen:
Dieses Impressum gilt auch für die Social Media-Präsenzen von Active English auf:
https://www.instagram.com/leegoodwinactiveenglish/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100091492489959
https://www.linkedin.com/in/lee-goodwin-544a48278/
Allgemeine GeschäftsbedingungenBitte lesen Sie die folgenden AGBs sorgfältig durch. Mit der Buchung eines Active English-Angebotes erklären Sie sich mit den nachstehenden AGBs einverstanden.Reisekostenpauschale
Bitte beachten Sie, dass eine zusätzliche Reisekostenpauschale für die Active English Dienste (pro Fahrt) berechnet wird, die in einer Organisation, Bildungseinrichtung oder bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Nähe stattfinden.
Die Reisekostenpauschale wird immer vor der Buchung eines Active English-Angebots besprochen.Bezahlung
Sie haben die Möglichkeit, entweder in bar oder per Banküberweisung zu bezahlen. Die Bankverbindung finden Sie unten:Kreditinstitut: Volksbank Neckartal
Empfänger: Lee Goodwin
IBAN: DE77 6729 1700 0530 8770 19
BIC: GENODE61NGDStornierung
Gekaufte Blöcke oder Karten können (nach gesetzlichem Widerrufsrecht BGB § 355) spätestens 14 Tage vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen schriftlich storniert werden. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, kontaktieren Sie mich bitte (Lee Goodwin). Bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf eine Erstattung.Terminabsage (KlientInnen)
(1) Pay as you go: Wenn Sie einen pay as you go-Termin vereinbart haben, aber diesen Termin aus einem bestimmten Grund absagen müssen, bitte ich Sie, den Termin 24 Stunden im Voraus abzusagen (per E-Mail, SMS oder Telefon). Kurzfristige Stornierungen auf regelmäßiger Basis (d. h. zu einem späteren Zeitpunkt nach Ablauf der Stornierungsfrist von 24 Stunden) führen dazu, dass zukünftige pay as you go-Termine nicht angeboten werden. Bei einer Zweiergruppe sorgen Sie bitte dafür, dass Sie sich gegenseitig über mögliche Absagen informieren.
(2) Blöcke oder Karten: Wenn Sie eine Block/Karten-Einheit vereinbart haben, aber diese aus einem bestimmten Grund absagen müssen, bitte ich Sie, den Termin 24 Stunden im Voraus abzusagen (per E-Mail, SMS oder Telefon).Einzelperson
Wenn der Termin zu spät abgesagt wird (d. h. zu einem späteren Zeitpunkt nach Ablauf der Stornierungsfrist von 24 Stunden), oder die Person ohne vorherige Ankündigung nicht zum Termin erscheint, wird der Termin als abgeschlossen dokumentiert und kann nicht wieder verwendet bzw. erstattet werden.Zweiergruppe
Bei einer Zweiergruppe sorgen Sie bitte dafür, dass Sie sich gegenseitig über mögliche Absagen informieren. Im Falle einer Zweiergruppe gelten die folgenden Regeln:
(a) Wenn beide Personen miteinander kommunizieren und den Termin 24 Stunden im Voraus absagen, wird für den abgesagten Termin ein Ersatztermin vereinbart.
(b) Wenn beide Personen den Termin zu spät absagen (d. h. zu einem späteren Zeitpunkt nach Ablauf der Stornierungsfrist von 24 Stunden) oder ohne vorherige Ankündigung nicht zum Termin erscheinen, wird der Termin als abgeschlossen dokumentiert und kann nicht wieder verwendet bzw. erstattet werden.
(c) Wenn eine Person den Termin zu spät absagt (d. h. zu einem späteren Zeitpunkt nach Ablauf der Stornierungsfrist von 24 Stunden) oder ohne vorherige Ankündigung nicht zum Termin erscheint, wird der Termin für diese Person als abgeschlossen dokumentiert und kann nicht wieder verwendet bzw. erstattet werden. Die anwesende Person erhält in diesem Fall eine Einzeleinheit, die als eine normale Einheit innerhalb des gebuchten Blocks zählt.Terminabsage (Lee Goodwin)
(a) Bitte beachten Sie, dass es Zeiten geben kann, in denen Active English-Termine nicht angeboten werden können (z.B. Feiertage oder geplante Urlaube). In diesem Fall werden Sie rechtzeitig über etwaige Pläne oder Änderungen informiert.
(b) Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Active English-Termine aus gesundheitlichen Gründen (z.B. akute Erkrankung) von Zeit zu Zeit kurzfristig abgesagt werden muss. Jegliche Form der kurzfristigen Absage meinerseits führt nicht zum Verlust einer Active English-Einheit (z.B. innerhalb eines Blocks). In diesem Fall wird die Einheit verschoben und auf einen späteren Termin verlegt.Block/Karte Nutzung
(a) Sobald ein Block oder eine Karte gebucht wurde, können die gebuchten Einheiten jederzeit genutzt werden. Es ist zum Beispiel möglich, eine Einheit jede Woche, eine Einheit alle zwei Wochen, eine Einheit jeden Monat usw. zu nutzen. Alternativ kann der Block auf Wunsch auch als Intensivkurs gebucht werden. Dies liegt ganz im Ermessen des Käufers.
(b) Es gibt kein Verfallsdatum für einen gebuchten Block/Karte. Als Beispiel: wenn ein Block von 10 Einheiten gebucht wurde und bereits 5 Einheiten in Anspruch genommen wurden, ist es möglich, bei Bedarf eine Pause einzulegen und die verbleibenden 5 Einheiten zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen (entsprechend der Terminverfügbarkeit).Conversation Club (Terminabsage)
Wenn Sie eine Karte-Einheit vereinbart haben, aber diese aus einem bestimmten Grund absagen müssen, bitte ich Sie, den Termin 24 Stunden im Voraus abzusagen (per E-Mail, SMS oder Telefon). Alle Absagen, die nach der 24-Stunden-Frist erfolgen, werden als abgeschlossen angesehen. Bei Ausfall einer Stunde wird dieser Termin nachgeholt. Bei Verhinderung seitens der Kursteilnehmer erfolgt keine anteilige Erstattung des Kursbeitrags.Freestyle Football Camp
Bei Verhinderung seitens der Kursteilnehmer erfolgt keine anteilige Erstattung des Kursbeitrags. Sollte die Veranstaltung (oder einzelne Tage der Veranstaltung) z.B. wegen schlechten Wetters ausfallen, wird ein neuer gemeinsamer Termin mit der gesamten Gruppe vereinbart.Haftung
Den Veranstalter (Lee Goodwin) trifft für eventuelle Schäden keine Haftung. Für Schäden oder Unfälle während eines Active English-Termins oder auf dem damit verbundenen Hin- oder Rückweg sowie für den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen aller Art wird keine Haftung übernommen. TeilnehmerInnen haften für sämtliche von ihnen zugefügte Schäden und sind nach Maßgabe der Anwendung findenden Gesetzesbestimmungen zur Ersatzleistung verpflichtet. Für Minderjährige haften die Erziehungsberechtigten. KursteilnehmerInnen sind seitens des Anbieters (Lee Goodwin) weder unfall- noch krankenversichert. Die Teilnahme an den Active English-Angeboten erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko.Ärztliches
Die Active English-Angebote dienen der Gesundheitserhaltung und -förderung, sie ersetzen jedoch keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie physisch oder psychisch in der Lage sind, an den Active English-Angeboten teilzunehmen, oder wenn Sie in ärztlicher Dauerbehandlung sind, fragen Sie bitte zuerst Ihren Arzt.PAR-Q Fragebogen
Bevor Sie mit den Active English-Einheiten beginnen, ist es empfehlenswert, Ihre Bereitschaft zu körperlicher Aktivität mithilfe des "Physical Activity Readiness Questionnaire" (PAR-Q) zu überprüfen. Dieser Fragebogen besteht aus sieben grundlegenden Ja/Nein-Fragen, die Ihnen dabei helfen, zu erkennen, ob Sie einen Arzt aufsuchen müssen, bevor Sie mit körperlichen Aktivitäten beginnen. Der Hauptgrund für den Fragebogen ist es, sicherzustellen, dass Sie in einem guten Gesundheitszustand sind, um leicht, moderat oder intensiv körperlich aktiv zu sein. Bitte finden Sie den PAR-Q als PDF-Datei am Ende dieser Seite.Minderjährige
Minderjährige (z.B. Kinder oder Jugendliche, die an einem Active English-Angebot teilnehmen) können sich nicht eigenständig anmelden, und benötigen daher die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten, bevor sie an einem der Active English-Angebote teilnehmen können.Aufgaben des Teilnehmers
Aufgabe des Teilnehmers ist es, die Verantwortung für den eigenen Sprachentwicklungsprozess zu übernehmen. Dazu gehören das pünktliche Erscheinen zu den Einheiten, die (mögliche) Vorbereitung aller notwendigen Themen für jede Einheit (mit Unterstützung von Lee Goodwin) - und die Aufrechterhaltung einer klaren und transparenten Kommunikation über den eigenen Lernprozess (z.B., wenn etwas auf der Grundlage unterschiedlicher Erwartungen besprochen oder angepasst werden müsste).Beziehung zwischen Coach und KlientInnen
Durch die Teilnahme an einem der Active English-Angebote wird immer ein gleichberechtigter Austausch zwischen dem Anbieter (Lee Goodwin) und den KlientInnen sichergestellt, der auf gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation basiert.Vertraulichkeit
Jegliche Form von Informationen, die von den KlientInnen während einer Active English-Einheit mitgeteilt werden bleiben streng vertraulich und werden vom Anbieter (Lee Goodwin) weder wiederholt noch weitergegeben.Hausordnung
Bei Active English-Terminen im Bewegungsstudio in Neckargemünd, sind TeilnehmerInnen verpflichtet, die Hausordnung des Anbieters (Lee Goodwin) einzuhalten.Nutzung der Medien
Während eines Active English-Termins ist das Filmen, Aufnehmen oder Fotografieren nur mit Erlaubnis des Active English-Coaches (Lee Goodwin) erlaubt.Veröffentlichungen von Medien
Bitte beachten Sie, dass Aufnahmen von Medien (z.B. Fotos oder Videos), die für die Active English Website/Werbung eventuell gemacht werden, nur mit dem Einverständnis der beteiligten KlientInnen erfolgen dürfen. Für die Veröffentlichung von Medien werden die KlientInnen immer vorher um Zustimmung gebeten. Die Ablehnung von Medienaufnahmen oder -veröffentlichungen wird immer respektiert.Datenschutz
Im Rahmen des allgemeinen Datenschutzgesetzes ist der Veranstalter (Lee Goodwin) berechtigt, die Personalien des Teilnehmers auf elektronischen Medien zu speichern und zu archivieren. Der Veranstalter (Lee Goodwin) verpflichtet sich dazu, die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes einzuhalten. Die detaillierte Datenschutzerklärung und das Impressum finden Sie unten.
PAR-Q Fragebogen
DatenschutzerklärungMit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (im Folgenden auch nur als "Daten" bezeichnet) aufklären. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die einen persönlichen Bezug zu Ihnen aufweisen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns vorgenommene Daten-Verarbeitungsvorgänge sowohl im Rahmen unserer Kerntätigkeit als auch für die von uns vorgehaltenen Online-Medien.Wer bei uns für die Datenverarbeitung verantwortlich ist
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Active English
Lee Goodwin
Kurpfalzstraße 14
69151 Neckargemünd
Deutschland
+49 (0) 157 53832146
lee.goodwin@learning-moving.deVerarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der von uns erbrachten Bildungs- und Schulungsleistungen
Sofern Sie an unseren Bildungs- und Schulungsleistungen teilnehmen oder sich für unsere Leistungen interessieren, richtet sich Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten nach dem zwischen uns bestehenden vertraglichen bzw. vorvertraglichen Beziehungen. In diesem Sinne gehören zu den von uns verarbeiteten Daten all diejenigen Daten, die zum Zwecke der Inanspruchnahme der vertraglichen bzw. vorvertraglichen Leistungen durch Sie bereitgestellt werden bzw. wurden und die zur Abwicklung Ihrer Anfrage oder des zwischen uns geschlossenen Vertrages benötigt werden. Hierzu gehören auch die Leistungsbewertung und die Evaluation unserer Leistungen sowie des Lehrpersonals. Sofern sich aus den weiteren Hinweisen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes ergibt, beschränkt sich die Verarbeitung Ihrer Daten sowie deren Weitergabe an Dritte auf diejenigen Daten, die zur Beantwortung Ihrer Anfragen und/oder zur Erfüllung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrages, zur Wahrung unserer Rechte sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich und zweckmäßig sind. Welche Daten hierfür erforderlich sind, teilen wir Ihnen vor oder im Rahmen der Datenerhebung mit. Soweit wir zur Erbringung unserer Leistungen Drittanbieter einsetzen, gelten die Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter.Besondere Kategorien von Daten
Sofern Sie an unseren Schulungs- und Bildungsleistungen teilnehmen oder bei uns eine Anfrage stellen, weil Sie sich für die von uns angebotenen Schulungs- und Bildungsleistungen interessieren, sind von der Datenverarbeitung möglicherweise auch sogenannte besondere Kategorien von Daten betroffen. Hierzu gehören insbesondere Angaben zur Ihrer Gesundheit, sowie Angaben aus denen sich Ihre politische Meinungen oder religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen hervorgehen (Art. 9 Abs. 1 DSGVO). Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zu Schulungsleistungen, zum Schutz Ihrer Gesundheit, des Sozialschutzes oder Ihrer lebensnotwendigen Interessen. Benötigen wir die eben genannten Angaben für weitere als die eben genannten Zwecke, informieren wir Sie hierüber, bevor wir diese Daten verarbeiten, ausführlich und holen anschließend Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Sofern es zur Erfüllung des zwischen uns geschlossenen Vertrages, zu Schulungsleistungen, zum Schutz Ihrer Gesundheit, des Sozialschutzes oder Ihrer lebensnotwendigen Interessen erforderlich ist, können wir Ihre Daten auch an Dritte übermitteln, wie bspw. Behörden oder Steuerberater.Betroffene Daten:
• Bestandsdaten (bspw. Namen, Adressen)
• Zahlungsdaten (bspw. Bankverbindungsdaten, Rechnungen)
• Kontakdaten (bspw. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
• Vertragsdaten (bspw. Vertragsgegenstand, Vertragsdauer)
Besondere Kategorien personenbezogener Daten:
• Gesundheitsdaten
• Daten, aus denen die religiöse oder politische Überzeugung hervorgehen
Betroffene Personen: Schüler, Auszubildende, Studierende, Interessenten, Geschäfts- und Vertragspartner
Verarbeitungszweck: Abwicklung vertraglicher Leistungen, Kommunikation sowie Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro und Organisationsverfahren
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, rechtliche Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOIhre Rechte nach der DSGVO
Nach der DSGVO stehen Ihnen die nachfolgend aufgeführten Rechte zu, die Sie jederzeit bei dem in Ziffer 1. dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen geltend machen können:
• Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche Daten wir von Ihnen verarbeiten.
• Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
• Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
• Recht auf Einschränkung: Sie haben in bestimmten Fällen das Recht zu verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt bearbeiten.
• Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihnen oder einem anderen Verantwortlichen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format übermitteln.
• Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes.Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die wir auf unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen, Widerspruch einzulegen. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bitten wir Sie um die Darlegung der Gründe. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können Ihnen gegenüber nachweisen, dass zwingende schutzwürdige Gründe an der Datenverarbeitung Ihre Interessen und Rechte überwiegen.Unabhängig vom vorstehend Gesagten, haben Sie das jederzeitige Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse zu widersprechen.Ihren Widerspruch richten Sie bitte an die oben angegebene Kontaktadresse des Verantwortlichen.Wann löschen wir Ihre Daten?
Wir löschen Ihre Daten dann, wenn wir diese nicht mehr brauchen oder Sie uns dies vorgeben. Das bedeutet, dass - sofern sich aus den einzelnen Datenschutzhinweisen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes ergibt - wir Ihre Daten löschen,
• wenn der Zweck der Datenverarbeitung weggefallen ist und damit die jeweilige in den einzelnen Datenschutzhinweisen genannte Rechtsgrundlage nicht mehr besteht, also bspw.
• nach Beendigung der zwischen uns bestehenden vertraglichen oder mitgliedschaftlichen Beziehungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder
• nach Wegfall unseres berechtigten Interesses an der weiteren Verarbeitung oder Speicherung Ihrer Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
• wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen und keine anderweitige gesetzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. b-f DSGVO eingreift,
• wenn Sie vom Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Löschung keine zwingenden schutzwürdigen Gründe entgegenstehen.
Sofern wir (bestimmte Teile) Ihre(r) Daten jedoch noch für andere Zwecke vorhalten müssen, weil dies etwa steuerliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 Jahre für Geschäftskorrespondenz bzw. 10 Jahre für Buchungsbelege) oder die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aus vertraglichen Beziehungen (bis zu vier Jahren) erforderlich machen oder die Daten zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person gebraucht werden, löschen wir (den Teil) Ihre(r) Daten erst nach Ablauf dieser Fristen. Bis zum Ablauf dieser Fristen beschränken wir die Verarbeitung dieser Daten jedoch auf diese Zwecke (Erfüllung der Aufbewahrungspflichten).Cookies
Unsere Internetseite nutzt Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, bestehend aus einer Reihe von Zahlen und Buchstaben, die auf dem von Ihnen genutzten Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Cookies dienen vorrangig dazu, Informationen zwischen dem von Ihnen genutzten Endgerät und unserer Webseite auszutauschen. Hierzu gehören u. a. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Login-Status oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde.
Beim Besuch unserer Webseiten werden zwei Typen von Cookies eingesetzt:• Temporäre Cookies (Session Cookies): Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Ihren Browser schließen.
• Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. Dadurch erkennt unsere Webseite Ihren Rechner wieder, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. In diesen Cookies werden beispielsweise Informationen zu Spracheinstellungen oder Log-In-Informationen gespeichert. Außerdem kann mit diesen Cookies Ihr Surfverhalten dokumentiert und gespeichert werden. Diese Daten können zu Statistik-, Marketing- und Personalisierungs-Zwecken verwendet werden.
Neben der vorstehenden Einteilung können Cookies auch im Hinblick auf ihren Einsatzzweck unterschieden werden:
• Notwendige Cookies: Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite unbedingt erforderlich sind, um Logins oder Warenkörbe für die Dauer Ihrer Sitzung zu speichern oder Cookies, die aus Sicherheitsgründen gesetzt werden.
• Statistik-, Marketing- und Personalisierungs-Cookies: Dies sind Cookies, die für Analysezwecke oder die Reichweitenmessung eingesetzt werden. Über solche "Tracking"-Cookies können insbesondere Informationen zu eingegebenen Suchbegriffen oder die Häufigkeit von Seitenaufrufen gespeichert sein. Daneben kann aber auch das Surfverhalten eines einzelnen Nutzers (z. B. Betrachten bestimmter Inhalte, Nutzen von Funktionen etc.) in einem Nutzerprofil gespeichert werden. Solche Profile werden genutzt, um Nutzern Inhalte anzuzeigen, die deren potentiellen Interessen entsprechen. Soweit wir Dienste nutzen, über die Cookies zu Statistik-, Marketing- und Personalisierungs-Zwecken auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, informieren wir Sie hierzu gesondert in den nachfolgenden Abschnitten unserer Datenschutzerklärung oder im Rahmen der Einholung Ihrer Einwilligung.
Betroffene Daten:
• Nutzungsdaten (bspw. Zugriffszeiten, angeklickte Webseiten)
• Kommunikationsdaten (bspw. Informationen über das genutzte Gerät, IP-Adresse).
Betroffene Personen: Nutzer unserer Onlineangebote
Verarbeitungszweck: Ausspielen unserer Internetseiten, Gewährleistung des Betriebs unserer Internetseiten, Verbesserung unseres Internetangebotes, Kommunikation und MarketingRechtsgrundlage:
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Sofern wir von Ihnen keine Einwilligung in das Setzen der Cookies einholen, stützen wir die Verarbeitung Ihrer Daten auf unser berechtigtes Interesse, die Qualität und Benutzerfreundlichkeit unseres Internetauftritts, insbesondere der Inhalte und Funktionen zu verbessern. Sie haben über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers, dem Einsatz der von uns im Rahmen unseres berechtigten Interesses gesetzten Cookies zu widersprechen. Dort haben Sie die Möglichkeit festzulegen, ob Sie etwa von vornherein keine oder nur auf Nachfrage Cookies akzeptieren oder aber festlegen, dass Cookies nach jedem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden. Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.Webhosting
Wir bedienen uns zum Vorhalten unserer Internetseiten eines Anbieters, auf dessen Server unsere Internetseiten gespeichert und für den Abruf im Internet verfügbar gemacht werden (Hosting). Hierbei können von dem Anbieter all diejenigen über den von Ihnen genutzten Browser übertragenen Daten verarbeitet werden, die bei der Nutzung unserer Internetseiten anfallen. Hierzu gehören insbesondere Ihre IP-Adresse, die der Anbieter benötigt, um unser Online-Angebot an den von Ihnen genutzten Browser ausliefern zu können sowie sämtliche von Ihnen über unsere Internetseite getätigten Eingaben. Daneben kann der von uns genutzte Anbieter
• das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Internetseite
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Zugriffsstatus (HTTP-Status)
• die übertragene Datenmenge
• der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
• der von Ihnen verwendete Browsertyp und dessen Version
• das von Ihnen verwendete Betriebssystem
• die Internetseite, von welcher Sie gegebenenfalls auf unsere Internetseite gelangt sind
• die Seiten bzw. Unterseiten, welche Sie auf unserer Internetseite besuchen.
erheben. Die vorgenannten Daten werden als Logfiles auf den Servern unseres Anbieters gespeichert. Dies ist erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit des Betriebs unserer Internetseite zu gewährleisten.
Betroffene Daten:
• Inhaltsdaten (bspw. Posts, Fotos, Videos)
• Nutzungsdaten (bspw. Zugriffszeiten, angeklickte Webseiten)
• Kommunikationsdaten (bspw. Informationen über das genutzte Gerät, IP-Adresse)
Betroffene Personen: Nutzer unserer Internetpräsenz
Verarbeitungszweck: Ausspielen unserer Internetseiten, Gewährleistung des Betriebs unserer Internetseiten
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Von uns beauftragte(r) Webhoster:Dienstanbieter: checkdomain GmbH
Adresse: Große Burgstraße 27/29, 23552 Lübeck
Internetseite: https://www.checkdomain.de
Datenschutzerklärung: https://www.checkdomain.de/agb/datenschutz/Kontaktaufnahme
Soweit Sie uns über E-Mail, Soziale Medien, Telefon, Fax, Post, unser Kontaktformular oder sonstwie ansprechen und uns hierbei personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen oder weitere Angaben zur Ihrer Person oder Ihrem Anliegen machen, verarbeiten wir diese Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage im Rahmen des zwischen uns bestehenden vorvertraglichen oder vertraglichen Beziehungen.
Betroffene Daten:
• Bestandsdaten (bspw. Namen, Adressen)
• Kontakdaten (bspw. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
• Inhaltsdaten (Texte, Fotos, Videos)
• Vertragsdaten (bspw. Vertragsgegenstand, Vertragsdauer)
Betroffene Personen: Interessenten, Kunden, Geschäfts- und Vertragspartner
Verarbeitungszweck: Kommunikation sowie Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro und Organisationsverfahren
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Unsere Onlinepräsenzen bei sozialen Netzwerken
Wir betreiben Onlinepräsenzen innerhalb der nachfolgend aufgelisteten sozialen Netzwerke. Besuchen Sie eine dieser Präsenzen, werden durch den jeweiligen Anbieter die unten näher aufgeführten Daten erhoben und verarbeitet. In der Regel werden diese Daten zur Werbe- und Marktforschungszwecke erhoben und hiermit Nutzungsprofile angelegt. In den Nutzungsprofilen können Daten unabhängig des von Ihnen verwendeten Gerätes gespeichert werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie Mitglied der jeweiligen Plattform und bei dieser eingeloggt sind. Die Nutzungsprofile können von den Anbietern dazu verwendet werden, um Ihnen interessenbezogene Werbung auszuspielen. Gegen die Erstellung von Nutzerprofilen steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Um dieses auszuüben, müssen Sie sich an den jeweiligen Anbieter wenden.
Wenn Sie einen Account bei einem der unten aufgeführten Anbieter besitzen und beim Besuch unserer Webseite dort eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter Daten über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite erheben. Um eine solche Verknüpfung Ihrer Daten zu verhindern, können Sie sich vor dem Besuch unserer Seite bei dem Dienst des Anbieters ausloggen.
Zu welchem Zweck und in welchem Umfang Daten von dem Anbieter erhoben werden, können Sie den jeweiligen, im Folgenden mitgeteilten, Datenschutzerklärungen der Anbieter entnehmen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass je nach Sitzland des unten genannten Anbieters die über dessen Plattform erfassten Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union übertragen und verarbeitet werden können. Es besteht in diesem Fall das Risiko, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau nicht eingehalten und die Durchsetzung Ihrer Rechte nicht oder nur erschwert erfolgen kann.
Betroffene Daten:
• Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
• Inhaltsdaten (bspw. Posts, Fotos, Videos)
• Nutzungsdaten (bspw. Zugriffszeiten, angeklickte Webseiten)
• Kommunikationsdaten (bspw. Informationen über das genutzte Gerät, IP-Adresse).
Verarbeitungszweck: Kommunikation und Marketing, Verfolgen und Anaylse von Nutzerverhalten
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berechtigtes Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Widerspruchsmöglichkeiten: Zu den jeweiligen Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.Wir unterhalten Onlinepräsenzen auf folgenden sozialen Netzwerken:
Facebook
Dienstanbieter: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Sitz in der EU: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Internetseite: https://www.facebook.com/
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Datenschutzerklärung für Facebook-Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/informationaboutpageinsightsdata
Instagram
Dienstanbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park CA 94025, USA
Mutterunternehmen: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Sitz in der EU: Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Internetseite: https://www.instagram.com/
Datenschutzerklärung: http://instagram.com/about/legal/privacy
LinkedIn
Dienstanbieter: LinkedIn Corporation, 1000 W Maude, Sunnyvale, CA 94085, USA
Sitz in Deutschland: LinkedIn, Hofstatt 4th Floor, Sendlinger Str. 12, 80331 München
Internetseite: https://www.linkedin.com/?trk=nav_logo
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policy
WhatsApp
Dienstanbieter: WhatsApp Inc. 1601 Willow Road Menlo Park, California 94025, USA
Sitz in der EU: Whatsapp Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Mutterunternehmen: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Internetseite: https://www.whatsapp.com/
Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policyOnlinemeetings, Videokonferenzen und Bildschirm-Sharing
Wir nutzen Angebote von Drittanbietern, um Online-Meetings, Konferenzschaltungen per Video und/oder Audio-Schaltung sowie Online-Seminare unter Mitarbeitern sowie mit Interessenten oder Kunden zu ermöglichen. Wenn Sie mit uns über einen solchen Dienst kommunizieren, werden die in diesem Kommunikationsvorgang erhobenen Daten sowohl durch uns als auch durch den Drittanbieter verarbeitet. Zu den Daten, die in einem solchen Kommunikationsvorgang entstehen können, zählen insbesondere Ihre Anmelde- und Kontaktdaten, Beiträge im Chat-Fenster, Ihre Video- und Audio-Beiträge sowie geteilte Bildschirminhalte. Zu den durch den von uns eingesetzten Drittanbieter verarbeitet Daten gehören vorrangig Benutzerdaten sowie Metadaten (bspw. IP-Adresse, Computersystem-Informationen). In der Regel verarbeiten die Drittanbieter diese Daten, um die Sicherheit des Dienstes zu überprüfen und gewährleisten. Zudem sollen Erkenntnisse aus der Datenverarbeitung dazu genutzt werden, das Angebot des Drittanbieters zu optimieren sowie entsprechende Marketingmaßnahmen durchzuführen. Bitte beachten Sie diesbezüglich die Datenschutzhinweise des Drittanbieters.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass je nach Sitzland des unten genannten Diensteanbieters die über den Dienst erfassten Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union übertragen und verarbeitet werden können. Es besteht in diesem Fall das Risiko, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau nicht eingehalten und die Durchsetzung Ihrer Rechte nicht oder nur erschwert erfolgen kann.
Betroffene Daten:
• Bestandsdaten (bspw. Namen, Adressen)
• Kontaktangaben (bspw. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
• Geteilte Inhalte (bspw. Fotos, Videos, Texte, Audioaufnahmen)
• Benutzerdaten (bspw. Zeiten der Zugriffe, besuchte Internetseiten, Interesse an Inhalten)
• Meta- und Kommunikationsdaten (bspw. IP-Adresse, Computersystem Informationen)
Betroffene Personen: Interessenten, Kunden, Kommunikationspartner
Verarbeitungszweck: Verarbeitung von Kontaktanfragen, interne und externe Kommunikation mit Mitarbeitern sowie Interessenten und Kunden, Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen, Serviceangebot
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOVon uns verwendete Dienste:
Microsoft Teams
Angebotene Dienste: Videokonferenzen, Chats, Sprachkonferenzen
Dienstanbieter: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Internetseite: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/group-chat-software
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Skype
Angebotene Dienste: Instant-Messaging, Videokonferenzen, Sprachkonferenzen
Dienstanbieter: Skype Communications SARL, 23-29 Rives de Clausen, L-2165 Luxemburg, Luxemburg
Mutterunternehmen: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Internetseite: https://www.skype.com/de/
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Zoom
Angebotene Dienste: Videokonferenzen, Sprachkonferenzen, Chats
Dienstanbieter: Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA
Internetseite: https://zoom.us/de-de/meetings.html
Datenschutzerklärung: https://zoom.us/de-de/privacy.htmlContent-Dienste
Wir nutzen bestimmte Dienste, um über unsere Internetpräsenz bestimmte Inhalte oder Grafiken (Videos, Bilder, Musik, Schriftarten, Kartenmaterial) ausspielen zu können. Dabei verarbeiten die von uns eingesetzten Dienste die Ihnen zum Zeitpunkt Ihres Besuchs auf unseren Internetseiten zugeordnete IP-Adresse, da nur so der jeweilige Inhalt in dem von Ihnen verwendeten Browser dargestellt werden kann. Darüber hinaus können die Anbieter dieser Dienste weitere Cookies auf Ihr Endgerät setzen, über die Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, Ihre Interessen, das von Ihnen verwendete Gerät und den verwendeten Browser sowie Zeitpunkt und Dauer Ihrer Sitzung erhoben werden. Diese Daten verwenden die Anbieter regelmäßig für Analyse-, Statistik- und Marketingzwecke. Zudem können diese Informationen können auch mit Informationen aus anderen Quellen verbunden werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie selbst einen Account bei dem Dienstanbieter unterhalten und zum Zeitpunkt der Sitzung dort eingeloggt sind.
Wir weisen darauf hin, dass je nach Sitzland des nachstehend genannten Diensteanbieters die nachfolgend näher benannten Daten auf Server außerhalb des Raumes der Europäischen Union übertragen und verarbeitet werden können. Es besteht in diesem Fall das Risiko, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau nicht eingehalten und die Durchsetzung Ihrer Rechte nicht oder nur erschwert erfolgen kann.
Betroffene Daten:
Nutzungsdaten (bspw. Zugriffszeiten, angeklickte Webseiten)
Kommunikationsdaten (bspw. Informationen über das genutzte Gerät, IP-Adresse)
Betroffene Personen: Nutzer unserer Internetpräsenz
Verarbeitungszweck:Ausspielen unserer Internetseiten, Anbieten von Inhalten, Gewährleistung des Betriebs unserer Internetseiten
Rechtsgrundlage: Einwilligung über Cookie-Consent-Banner, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berechtigte Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOWir nutzen folgende Content-Dienste:
Soundcloud
Wir nutzen auf dieser Webseite Soundcloud. Soundcloud ist ein Online-Musikdienst, auf dem wir unsere Podcasts speichern und von dort wiedergeben. Hierbei werden die Podcasts auf den Server von Soundcloud geladen und anschließend mit Hilfe eines sog. „Widgets“, also einem Steuerelement, auf unserer Webseite eingebettet und angeboten.
Sobald ein Podcast aufgerufen wird, erhält Soundcloud Informationen darüber, um welchen Podcast es sich handelt und wie lange dieser angehört wurde.
Hierfür setzt Soundcloud einen Cookie. Durch den Cookie werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt, die von uns für die Analyse des Nutzerverhaltens und die Optimierung unserer Internetseite verwendet werden. Soundcloud sammelt die Hörinformationen und ordnet Sie Ihrem Soundcloud-Account zu, wenn Sie während des Besuchs unserer Webseite in diesem eingeloggt sind.
Dienstanbieter: SoundCloud Limited, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Deutschland
Internetseite: https://soundcloud.com/
Datenschutzerklärung: https://soundcloud.com/pages/privacySicherheitsmaßnahmen
Wir treffen im Übrigen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik, um die Vorschriften der Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2023. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Datenschutz-Generators von SOS Recht erstellt. SOS Recht ist ein Angebot der Mueller.legal Rechtsanwälte Partnerschaft mit Sitz in Berlin.
MOVEMENT CENTRED LANGUAGE DEVELOPMENT

KUNDENREZENSION
"Ich hatte immer vor, mein verrostetes Englisch aus beruflichen Gründen zu erfrischen. Allerdings hatte ich weder Lust noch Zeit einen Kurs in einer Schule zu besuchen. Das Angebot von Lee sprach mich sofort an: Walk&Talk. Perfekt für mich! Manchmal machten wir daraus einen Dog-Walk&Talk mit meiner Hündin. So war es für mich möglich, trotz knappe Zeit, Englisch zu reden und zu lernen. Die Art und Weise von Lee Englisch beizubringen ist sehr erfrischend und schenkt einem viel Vertrauen. Thank you so much dear Lee!"
Gemma
"Lee ist ein hervorragender Coach, der sich nach dem Kenntnisstand des Klienten orientiert. Er holt die Leute ab, wo sie stehen. Lee hat viel Humor, deswegen sind die Einheiten lebendig und abwechslungsreich."
Lilli
"Lee Goodwins Angebote sind niederschwellig, ohne jeglichen Leistungsdruck und für jedes Sprachlevel geeignet. Und weil er dazu noch ein richtig sympatischer Mensch ist, von mir eine dicke Empfehlung."
Lena
"Unser Sohn hat schon das dritte Mal beim Freestyle Football Camp mitgemacht. Er konnte viel ausprobieren und lernen und hatte Spass. Die Scheu vor dem Englischsprechen verliert sich sozusagen spielerisch. Und: "Lee hat krasse Freestyle Skills!"
Sandra
"Danke für ein tolles und spannendes Freestyle Football Camp wo man auch viel gelernt hat und Spaß hatte."
Ales